# $Id: de-DE.mod_mainmenu.ini 4 2009-07-07 21:04:54Z sisko1990 $
# Copyright (C) 2005 - 2010 Open Source Matters. All rights reserved.
# Copyright (C) German Translation 2008 - 2010 J!German. Alle Rechte vorbehalten.
# License http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html GNU/GPL, see LICENSE.php
# Anmerkung: Alle INI-Dateien müssen als UTF-8 gespeichert werden - Kein BOM!
ACTIVATE PARENT=Vorgänger aktivieren
ALIGNMENT OF THE MENU ICONS=Hier kann die Ausrichtung der Menüicons eingestellt werden.
ALWAYS SHOW SUBMENU ITEMS=Untermenüs immer anzeigen
CHOOSE WHICH INDENT IMAGE SYSTEM TO UTILISE=Wählen, welche Methode des Zeileneinzugs benutzt werden soll:
- „Template“
- „Joomla!-Standardbilder“
- „Nachfolgende Parameter verwenden“
- „Keine“
DISPLAYS A MENU.=Ein Menümodul von einem zuvor erstellten Menü.
END LEVEL=Letzte Ebene
END SPACER=Schlusstrennzeichen
END SPACER FOR HORIZONTAL MENU=Das Schlusstrennzeichen für das horizontale Menü.
EXPAND MENU=Menü erweitern
FLAT LIST=Flache Liste
FULL ACTIVE HIGHLIGHTING=Volles aktives Hervorheben
HORIZONTAL=Horizontal
IMAGE FOR THE FIRST SUB-LEVEL=Das Bild der ersten Unterebene
IMAGE FOR THE SECOND SUB-LEVEL=Das Bild der zweiten Unterebene
IMAGE FOR THE THIRD SUB-LEVEL=Das Bild der dritten Unterebene
IMAGE FOR THE FOURTH SUB-LEVEL=Das Bild der vierten Unterebene
IMAGE FOR THE FIFTH SUB-LEVEL=Das Bild der fünften Unterebene
IMAGE FOR THE SIXTH SUB-LEVEL=Das Bild der sechsten Unterebene
INDENT IMAGE=Bild für Zeileneinzug
INDENT IMAGE 1=Zeileneinzug: Bild 1
INDENT IMAGE 2=Zeileneinzug: Bild 2
INDENT IMAGE 3=Zeileneinzug: Bild 3
INDENT IMAGE 4=Zeileneinzug: Bild 4
INDENT IMAGE 5=Zeileneinzug: Bild 5
INDENT IMAGE 6=Zeileneinzug: Bild 6
JOOMLA! DEFAULT IMAGES=Joomla!-Standardbilder
LEGACY - FLAT LIST=Vorgängerversion - Flache Liste
LEGACY - HORIZONTAL=Vorgängerversion - Horizontal
LEGACY - VERTICAL=Vorgängerversion - Vertikal
LIST=Liste
MENU=Menü
MENU CLASS SUFFIX=Menü-Klassen-Suffix
MENU ICON ALIGNMENT=Menüicon-Ausrichtung
MENU ICON LINK=Menüicon statt Link
MENU MODULE=Menümodul
MENU NAME=Menüname
MENU STYLE=Menüstil
MOD_MAINMENU=mod_mainmenu
PARAMACTIVATEPARENT=Setzt die Aktivierungs-ID auch für alle Vorgängermenüs im Baum.
PARAMEXPANDMENU=Das Menü erweitern und Untermenüs immer anzeigen.
PARAMFULLACTIVEHIGHLIGHTING=Hervorheben der aktiven Menüeinträge einschalten, auch für „Interner Link - Beitrag“ und „Externer Link“.Hinweis:
Die Aktivierung dieser Option kann einen Verlust der XHTML-Regelkonformität zur Folge haben, wenn mehr als ein Element aktiv ist!
PARAMMENUCLASSSUFFIX=Ein Suffix das an die CSS-Klasse der Menüeinträge angehängt wird.
PARAMMENUICONLINK=Soll statt des Links nur das Menüicon angezeigt werden, dann hier „Ja“ auswählen.Hinweis:
Das Icon muss vorher beim jeweiligen Menüeintrag festgelegt worden sein und die Option „Menüicons anzeigen“ muss aktiviert sein!
PARAMMENUTAGID=Ein optionaler Wert für das HTML-ID-Attribut, das dem äußeren UL-Element des Menüs zugewiesen wird.
PARAMSHOWMENUICONS=Bei Aktivierung werden die gewählten Menüicons für die Menüeinträge im Menü angezeigt.
PARAMSHOWSUBMENUITEMS=Wenn hier „Ja“ ausgewählt wird, dann werden die Einträge der Untermenüs immer angezeigt, auch wenn ihr übergeordneter Eintrag nicht aktiv ist.
PARAMSTARTLEVEL=Die Gliederungsstufe eingeben, an der die Menüdarstellung beginnen soll.
PARAMSTOPLEVEL=Die Gliederungsstufe eingeben, an der die Menüdarstellung enden soll.
PARAMTARGETPOSITION=Hier kann man JavaScript-Angaben definieren, um ein Pop-up-Fenster zu positionieren.Beispiel:
top=50, left=50, width=200, height=300.
PARAMMENUMAXDEPTH=Dieses ist die maximale Anzahl an Menüeinträgen pro Hauptmenüpunkt. Alles über diesen Wert wird ignoriert.Hinweis:
Der Wert sollte erhöht werden, wenn einige Untermenüpunkte nicht angezeigt werden!
MAXIMUM MENU DEPTH=Maximale Menütiefe
SELECT MENU=Menü wählen
SHOW MENU ICONS=Menüicons anzeigen
SHOW WHITESPACE=Leerzeichen anzeigen
SHOW WHITESPACE DESC=Wählen, ob Leerzeichen im XHTML-Ergebnis anzeigt werden sollen.
SPACER=Trennzeichen
SPACER FOR HORIZONTAL MENU=Die Trennzeichen für das horizontale Menü.
START LEVEL=Erste Ebene
TARGET POSITION=Zielposition
THE MENU STYLE=Hier kann man den Menüstil des Menüs definieren. Es besteht die Auswahl zwischen den folgenden vier Optionen:- „Liste“
- „Vorgängerversion - Vertikal“
- „Vorgängerversion - Horizontal“
- „Vorgängerversion - Flache Liste“
THE NAME OF THE MENU (DEFAULT IS MAINMENU)=Hier muss der Name des Menüs ausgewählt werden.Hinweis:
Standardmäßig steht hier „mainmenu“.
USE PARAMS BELOW=Nachfolgende Parameter verwenden
VERTICAL=Vertikal